Was ist die Servicestelle Open Access?

© Universität Bonn / Volker Lannert
Die Servicestelle Open Access wurde 2020 gegründet und wird von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn1 angeboten. Unser Team2 bietet folgende Services:
- Wir beraten und schulen3 Sie bei allen Fragen zu Open Access.
- Wir stellen finanzielle Mittel – sog. Open-Access-Fonds – für Artikel4 und Monografien5 zur Verfügung, um entstehende Publikationskosten zu finanzieren.
- Wir schließen Sonderkonditionen mit Verlagen6, beteiligen uns an Open-Access-Initiativen7 und unterstützen die Open-Access-Transformation8.
- Wir unterstützen Sie bei der Zweitveröffentlichung auf der Plattform bonndoc9 der Universität Bonn (Grüner Weg10).
Servicestelle Open Access
Kontakt
Sie erreichen uns per E-Mail unter
openaccess@ulb.uni-bonn.de
Adresse
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Abteilungsbibliothek MNL
2. OG, Raum 2.019
Friedrich-Hirzebruch-Allee 4
53115 Bonn
Links
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/startseite
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/team
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/beratung-schulung
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/finanzierung/foerderung-von-artikeln
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/finanzierung/foerderung-von-monografien
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/finanzierung/open-access-vereinbarungen
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/finanzierung/open-access-vereinbarungen#oa_initiativen
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/finanzierung/projekt-deal
- https://bonndoc.ulb.uni-bonn.de/
- https://www.open-access.uni-bonn.de/de/grundlagen/wege-der-veroeffentlichung#Gruen